Kursplan in Stapelburg
mk
Kursplan in Bad Harzburg (Sole-Therme Bad Harzburg)
Neuer Titel

Bewegung für Jedermann
RehaSport
Rehasport ist ein Gesundheitskurs für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden. Dies können beispielsweise Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Gelenkschmerzen sein. Auch nach einem Bandscheibenvorfall kommt Rehasport in Betracht.
RehaSport ATMUNG - Ganzheitliche Atemtherapie bei Long Covid, Post Vac, ME/CFS und weiteren Erkrankungen
Atemprobleme treten häufig im Zusammenhang mit Long Covid, Post Vac, ME/CFS, Herz- und Lungenerkrankungen, Stress oder psychischen Belastungen auf. Typische Symptome sind Atemnot, eingeschränkte Brustkorbbeweglichkeit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen (Brainfog), erhöhter Blutdruck, Stimmprobleme und psychische Erschöpfung.
Ursachen liegen oft in verklebten faszialen Strukturen, einer verminderten Beweglichkeit des Brustkorbs, eingeschränktem Sauerstoffaustausch sowie Bewegungsmangel und psychosozialen Belastungen.
Lösungswege:
- Reha und Atemtherapie
- Atemtrainings und Workshops in Präsenz oder online
- Alltagsintegrierte Atemübungen und Bewegung an der frischen Luft
Das zertifizierte Konzept „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ verbindet gezielte Atemtechniken, bewegte Anatomie und mentale Stärkung. Seit über 3 Jahren profitieren Teilnehmende von:
- verbesserter Atmung und mehr Lebensqualität
- gestärktem Immunsystem
- mehr Beweglichkeit und reduzierten Schmerzen
- stabilerer Psyche und höherer Leistungsfähigkeit
Kurse und Schulungen finden regelmäßig vor Ort, online oder in Workshops statt. Bitte schreib uns um Nähere Infos zu Terminen zu erhaten.
Wichtig: Die nachhaltige Wirkung braucht Geduld – die Regeneration der faszialen Strukturen dauert bis zu 18 Monate und erfordert tägliche Eigenaktivität.
Rückenschule
Die Übungen haben das Ziel, den Rücken zu kräftigen sowie zur Entspannung der Rückenmuskulatur beizutragen. Das korrekte Heben, eine rückenfreundliche Sitzhaltung und rückenfreundliches Stehen stehen neben dem Umgang mit Schmerzen ebenso im Vordergrund. Neben der Rückenmuskulatur soll auch die Bauchmuskulatur gestärkt werden. Sofern die Übungen der Rückschule in einer Betriebssportgruppe erlernt werden, wird ein rückengerechtes Verhalten in den verschiedensten Situationen am Arbeitsplatz trainiert.
Yoga
Ist Yoga ein Sport? Eine Lehre? Oder die Harmonie von Körper und Geist? Die richtige Antwort lautet: ja. Ja zu allem, denn Yoga verbindet die Bewegung des Körpers und Betrachtung des Inneren in einer etwa 5000 Jahre alten Philosophie, die im Laufe der Zeit von Indien in die gesamte Welt getragen wurde. Heute wird Yoga in Deutschland von über 2,5 Millionen Menschen über 14 Jahren in ihrer Freizeit praktiziert.
Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert.
Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität wichtiger als Quantität!
Wer kann am RehaSport teilnehmen?
Kinder und Erwachsene (4-99) mit:
- orthopädischen Erkrankungen (u. a. bei Gelenksersatz, Wirbelsäulenerkrankungen)
- Erkrankungen im Bereich der inneren Medizin (u. a. bei Atembewegungen, Herz-Kreislauferkrankungen)
- neurologischen Erkrankungen (u. a. bei Mobus Parkinson, Schlaganfall)
- Krebserkrankungen
- Longcovid und andere Atemwegserkrankungen
- mit Bewegungsmangel im Alltag und Übergewicht
Inhalte des Rehablitaionssports:
- Gymnastik in Gruppen (z. B. Käftigungs- und Beweglichkeitstraining mit Kleingeräten, koordinative, konditionelle Aktivierungen, Atem-/ und Entsspannungsübungen etc.)
- Bewegungsspiele in Gruppen
- max. 15 Teilnehmer pro Gruppe
- kein Gerätetraining